Frühgeborene Kinder sind einem signifikant erhöhten Risiko für die Entwicklung lebenslanger Hirnschäden ausgesetzt, welche durch einen schädlichen Sauerstoffgehalt im Gehirn verursacht werden. Das Startup-Unternehmen OxyPrem AG entwickelt Sensoren, welche den Sauerstoffgehalt im Gehirn von Frühgeborenen in ihren kritischen ersten Tagen und Wochen überwachen können. Dadurch wird es den behandelnden Ärzten ermöglicht, auf drohende Schäden zu reagieren, bevor diese eintreten.

Ich wurde beauftragt, die Sensoren sowohl im Studio als auch im klinischen Einsatz auf der neonatologischen Intensivstation des Universitätsspitals Zürich zu fotografieren.

KundeOxyprem AG